Mach´ Schluss mit Belastungs-Experimenten bei Long COVID

Du wünscht dir wieder mehr Aktivität und Bewegung in deinem Leben
Mit meinem Coaching...
wirst du täglich eine individuelle Bewegung durchführen,
die deinen Körper bei seiner Genesung unterstützt und dich leistungsstabiler macht
zauberst du deine Lieblingsübungen hervor, wenn du sie in der Hektik am dringendsten benötigst, um wieder Energie zu tanken
definierst du deine Belastungsgrenzen sehr klar,
so dass Erschöpfung und Symptomzunahme weniger werden
Du hast schon vieles für deine Genesung getan und dich in deinen Alltag zurückgekämpft. Doch die Leistung und Geschwindigkeit, die du früher abrufen konntest, sind nicht mehr vorhanden.
Unvorhergesehenes und Hektik lassen dich unbemerkt über deine Grenzen gehen. Und am Ende bezahlst du immer noch mit Zunahme deiner Symptome und Erschöpfung.
Du fragst dich immer wieder:
Was war denn jetzt schon wieder zu viel? Was habe ich falsch gemacht?
Es fällt dir verdammt schwer, das alles hinzunehmen.
Du hattest vor Long Covid eine Menge Power und warst verdammt stolz auf deine Eigenständigkeit.
Du weißt einfach nicht mehr, was du tun kannst, damit deine Energie wiederkehrt und deine Beschwerden kontrollierbarer werden.
Das kannst du jetzt ändern!
Mein Coaching habe ich speziell für dich entwickelt und erkläre dir anhand einer klaren und systematischen Vorgehensweise, was zu tun ist, damit du sofort beginnen und deinen Körper bei seiner Genesung unterstützten kannst.
Ich zeige dir, WIE du deine Grenzen erkennst, deinen Alltag stabilisierst und deine Leistung langfristig steigerst, so dass ein freies und spontanes Leben erreichbarer wird.
Ich erkläre dir, WARUM das die effektivste und sicherste Methode für deine sanfte Leistungsstabilisierung ist.
"...Die gute Nachricht ist nur:
Die Leistungsfähigkeit steht unmittelbar wieder zur Verfügung, in dem Moment, wo die Durchblutung der Muskulatur und auch der restlichen Organe sich wieder normalisiert hat.
Das hängt sicherlich mit dem Autoimmunprozess zusammen, der leider noch abläuft bei diesen Personen, aber der sich abschwächt im Laufe der Zeit .
Das heißt, es geht prinzipiell eigentlich aufwärts.
Aber es hängt natürlich auch damit zusammen, wie gut man gleichzeitig noch gegen diese Probleme ganz systematisch und vor allem sehr langsam antrainiert und ausreichend Schonung in den Alltag bringt...."
Prof. Dr. Dr. Simon
(Sportmedizin Uni Mainz)
Warum fühlt sich dein Alltag so belastend und kräftezehrend an...
1
Du hast keine verlässliche Strategie
Du hast schon vieles ausprobiert, dich im Internet belesen. Du machst einige Übungen und nutzt vielleicht Pacing-Methoden, aber die Sorge um eine Verschlechterung schwingt immer mit. Der Alltag überrollt dich jeden Tag aufs Neue und deine Belastungsgrenzen scheinen sehr schwammig.
2
Du hörst deinem Körper nicht zu
In deinem Alltag gibt es zu wenige Momente, in denen du dich bewusst wahrnimmst und auf dich Rücksicht nimmst. Die körperlichen Belastungen genauer unter die Lupe zu nehmen und zu portionieren, ist in der Alltagshektik kaum möglich.
3
Du gehst den Weg des geringsten Widerstandes
Und der bedeutet sehr häufig: Den Weg sehr unregelmäßig und nicht bis zur letzten Konsequenz zu gehen, da dir keine Zeit und Aufmerksamkeit dafür bleibt. Dir fehlt jemand an deiner Seite, der dir regelmäßig sagt: "Das ist der richtige Weg. Gehe weiter. Höre nicht auf."
Deine Herausforderung
Du hast keine Kraft, keine Zeit und keinen Nerv mehr.
Wie gerne würdest du morgen früh aufwachen und alles ist wieder wie früher.
Schön, dass du da bist!
Gehe diese 7 Schritte für mehr Gesundheit...
Schritt 1
Bewusstsein für Belastung
Spüre frühzeitig deine Körpersignale, wenn es zu viel wird. Bedenke, dass Überforderung immer aus der Summe von körperlicher, geistiger und emotionaler Beanspruchung entsteht.
Schritt 3
Fokus auf Stressvermeidung
Die Herstellung eines natürlichen Gleichgewichtes zwischen Anspannung und Entspannung (Sympathikus und Parasympathikus) bildet die Basis für Regeneration und Genesung. Gleichzeitig braucht es kurze Pausen, um dein Leistungsniveau aufrecht zu erhalten.
Schritt 2
Balance im Alltag
Der Alltag stellt hohe Ansprüche an dich und muss deinem Aktivitätsniveau angepasst werden. Setze klare Grenzen, auch im Job.
Nutze deine Lieblingsübungen, um deinen Energieakku schnell wieder aufzuladen.
Schritt 4
Bewegung für mehr Stabilität im Alltag
Vertiefe dein Wissen darüber, dass sehr portionierte und intervallartige Bewegung ein wichtiger Teil deiner Regeneration ist und Körper und Geist davon profitieren.
Schritt 5
Messbare Erfolgsgeschichten
Nutze medizinische Skalen, Dokumentation deiner Pulswerte, deiner Körpersignale, damit sowohl deine Grenzen, aber vor allem deine Erfolge sichtbar werden.
Schritt 7
Move on - Erhöhe deine "Baseline"
Was für den Leistungssportler sein feingetunetes Training ist, ist für dich die stetige Kontrolle deiner Belastungsgrenze. Verstehe einmal das System und wende es immer wieder an. Genieße dein neues Lebens- und Körpergefühl.
Schritt 6
Liebevolle Akzeptanz
Erkenne, dass Long COVID nur ein kleiner Teil von dir ist und du noch so viel mehr bist, als deine Symptome. Gehe deinen eigenen und achtsamen Weg.
Mehr Klarheit und Gelassenheit
Spüre ein tieferes Verständnis für die Signale deines Körpers und lerne, mit alltäglichen Belastungen portionierter und gelassener umzugehen.
Mehr Achtsamkeit und Energie
Deine achtsamen Entscheidungen und dein klarer Fokus werden dir deinen Weg zeigen.
Verfeinere dein Gespür für deine Grenzen.
Erkennst du dich hier wieder...
du hast dir schon einen aktiveren Alltag zurück erkämpft, aber wenn du ehrlich bist, schwingt die Sorge vor Erschöpfung und Symptomverschlechterung immer noch mit.
Alltag und Arbeit fressen den größten Teil deiner Energie. Familie, Freunde und Hobby kommen viel zu kurz, obwohl sie so wichtig für dich sind. So kann es für dich nicht weitergehen.
am Ende des Tages bist du völlig erschöpft, ohne das du alles geschafft hast, was du von deiner langen To-Do-Liste noch erledigen wolltest.
gleichzeitig füllst du jede freie Minute mit Alltagsaufgaben, statt diese Zeit sehr bewusst für dich und deine Genesung zu nutzen....einfach, weil es schon immer so war.
so richtig sicher bist du dir nicht, was jetzt die richtigen Schritte sind, damit sich deine Beschwerden reduzieren und sich dein Alltag leichter und sicherer anfühlt.
Das sagen meine Kundinnen



>24
Jahre Erfahrung als Physiotherapeutin
10000+
behandelte Patienten
>20
fachspezifische Fortbildungen

Hey!
Ich bin Nadja
Ich bin seit über 24 Jahren Physiotherapeutin, seit 15 Jahren Therapieleitung in einer Reha Klinik, mit Spezialisierung auf Rehabilitation und Bewegungsstrategien.
Seit über 2 Jahren betreue ich Menschen, die an Long COVID erkrankt sind und kann dir aus meiner Erfahrung sagen:
Wenn du deine Belastungsgrenzen nicht kennst und nicht klar nach außen kommunizierst, wird dir dein Körper die Überforderung regelmäßig mit Zunahme deiner Symptome und Erschöpfung quittieren. Ein Teufelskreis!
Das Finden deiner Belastungsgrenzen ist ein schrittweises Herantasten.
Der Schlüssel liegt darin, nicht nur auf das Außen und die Hektik zu reagieren, sondern dich auf deinen Körper zu fokussieren und in dich hinein zu horchen.
Und genau deswegen:
Bin ich hier, um dir zu helfen, deinen Weg zu finden - mit Long COVID.
Ich unterstütze dich dabei, deine genesungsfördernde Bewegung, deine Lieblingsübungen zu finden und deine Erfolge sichtbar zu machen.
Ich erkläre dir die Funktionen deines Körpers, die wichtigsten medizinischen Hintergründe zu Long COVID und warum Übungen und Herangehensweisen helfen, die ich dir zeige!
Für Stabilität, Gelassenheit und mehr Ruhe in deinem Alltag.
Meine Vision für dich:
Werde zu deinem eigenen Coach und gewinne Kontrolle über dein Leben zurück!
Mein Coaching ist genau richtig für dich, wenn du...
spürst, dass dich die Sorge vor Erschöpfung und Symptomzunahme nicht los lässt.
Erfahre in meinem Coaching, wie du deinen Alltag sicher und energieschonend gestaltest, um dein schlafraubendes Symptom- und Gedankenkarussell zu stoppen.
tief im Inneren weißt, dass du zu häufig deine Belastungsgrenzen überschreitest.
Lerne, Grenzen zu erkennen und sie einzuhalten. Setze Grenzen, auch gegenüber deiner Familie, deinem Freundekreis, deiner Kollegen.
regelmäßige Motivation benötigst, um neue Gewohnheiten und Übungen routiniert in deinen Alltag zu integrieren.
Denn in der regelmäßigen Begleitung und in der Gemeinschaft gelingen Veränderungen viel leichter.
noch tiefer erfahren möchtest, dass gezielte körperliche Bewegung ein wichtiger Teil der Regeneration ist.
Du siehst Bewegung als Heilmittel und kombinierst sie mit aktiver Erholung.
Entspannung puffert die Anspannung und führt zu einer Balance deines Nervensystems.
wirklich in die Umsetzung gehen und keine Zeit mehr vergeuden möchtest.
Du hast lange genug gewartet.
jetzt offen und bereit bist, neue Wege mit mir zu gehen.
Damit echte Veränderungen geschehen können.

Britta
Ergotherapeutin und Leiterin der Selbsthilfegruppe Long Covid Lüneburg
Selbst von Long Covid betroffen
"...Nadja begleitet und bereichert unsere "Selbsthilfegruppe Long Covid Lüneburg" nun schon seit über einem Jahr.
Ein großartiges Geschenk!
Nadja ist sehr empathisch und lösungsorientiert. Sie untermauert ihre Anregungen mit Fakten und leicht verständlichen Erklärungen. Ihre Begleitung ist nachhaltig und wertvoll für jeden Betroffenen.
Durch ihre Vielfältigkeit der Themen fühlt sich jeder angesprochen..."
Was bringst du mit...
Du bist in der Lage, deinen Alltag selbst zu stemmen.
Du möchtest deine Power zurück. Frei, spontan und selbstbewusst über deinen Alltag und deine Freizeit bestimmen.
Du weißt, dass Genesung in deiner Verantwortung liegt.
Du bist engagiert in der Zusammenarbeit und bereit das umzusetzen, was du von mir lernst. Auf deine liebevolle Art und in deinem Tempo.
Du bist bereit, in dich und deine Gesundheit zu investieren.
Du möchtest nicht mehr ewig suchen müssen, sondern lieber Abkürzungen nehmen, die dir Energie, Nerven, Zeit und Geld sparen.
Das passt?
Dann hole dir im ersten Schritt meinen
GRATIS Long COVID Energie Guide.
Wir können gerne gemeinsam auf das Medikament warten, das den Durchbruch bringt, aber bis dahin gibt es noch viel zu tun für uns zwei...
Gehe jetzt den nächsten Schritt
für mehr Bewegung und Lebens-Planbarkeit bei Long Covid.
Ich freue mich auf dich.
Deine Nadja